Gerade hatten wir ein wenig Star Wars und um die Ausgewogenheit wieder herzustellen, hier etwas weihnachtliches aus Star Trek:
via Google+
In Kanada malen ein paar Star-Trek-Fans Spock auf den 5-Dollar-Schein. Die Nationalbank findet es nicht ganz so cool wie ich:
Hard to accept he had to leave us.
Bank of Canada urges Star Trek fans to stop #SpockingFives http://t.co/I1WxIoF9hz pic.twitter.com/sSq0MfkvlJ— WendyEJohnson (@WendyEJohnson) March 6, 2015
Unter dem Hashtag #SpockingFives findet man mehr Scheine.
Ich kann mich noch an das erste Mal erinnern, als das ZDF 1990 die erste Folge Star Trek: TNG ausstrahlte. Ich war von der ersten Minute an süchtig. Jahrelang schaute ich jede Folge. Dank SAT1 auch mehrmals. Noch heute kann ich bei einigen Folgen mitsprechen.
Im Laufe der Jahre tauchte ich immer tiefer ins Star-Trek-Universum ein. Ich kaufte mir die Blaupausen der Enterprise NCC-1701-D und die Episodenführer zur Serie. In meiner Fantasie lebte ich in dem Serien-Universum.
SAT1 fing dann irgendwann damit an vor der täglichen TNG-Folge eine Folge der Classic-Serie zu zeigen, die ich bald eben so schnell lieben lernte. Während ich Captain Kirk eher ein wenig belächelte, entwickelte sich Spock schnell zu einem meiner Lieblingscharaktere.
Und nun das: Leonard Nimoy ist tot. Ich bin richtig traurig. Einer der Helden meiner Kindheit und Jugend ist gestorben. Irgendwie geht man doch davon aus das sie ewig leben. Das führt einem ein wenig vor Augen, das man nun doch älter geworden ist und mittlerweile irgendwas-um-die-vierzig ist, obwohl man sich lange, lange noch nicht so fühlt.
Live long and prosper! Oder um es wie Fefe zu sagen: Zeit für einen Star-Trek-Marathon!