Da stand ich wohl auf dem Schlauch. Um eine friendica-Instanz mit WordPress zu verbinden, benötigt man die „WordPress-API-URL“. Irgendwie habe ich es nicht geschnallt, das man einfach nur /xmlrpc.php hinter die URL hängen muss.

Da stand ich wohl auf dem Schlauch. Um eine friendica-Instanz mit WordPress zu verbinden, benötigt man die „WordPress-API-URL“. Irgendwie habe ich es nicht geschnallt, das man einfach nur /xmlrpc.php hinter die URL hängen muss.
Vorgestern habe ich nach einiger Zeit mal wieder in meinen Mastodon-Account reingeschaut und mich daraufhin ein wenig mit dem Fediverse beschäftigt. Dabei bin ich auf friendica gestoßen und habe mir eine Testinstanz installiert.
Ich bin ziemlich angetan von der Geschichte. Vor allem die Möglichkeit sich auch mit Kontakten auf z.B. Diaspora, Mastodon etc. zu verknüpfen, finde ich ziemlich Klasse. Wenn man möchte, kann man auch ein WordPressblog mit Beiträgen versorgen. Das werde ich mal ausprobieren.