Schlagwort-Archive: Datensicherheit

Passwortänderung fürs e-Mailkonto mal wieder fällig (Update)

Laut SPON hat die Staatsanwaltschaft Verden einen Datensatz mit etwa 18 Millionen e-Mailadressen samt Passwörtern entdeckt. Passwortänderung ist also angesagt. Ich selber habe mir angewöhnt das alle drei Monate zu machen. Ist halb so aufwändig, wie ich vorher befürchtet habe.

Update: Das BSI hat wieder einen Sicherheitstest online gestellt, mit dem man überprüfen kann, ob die eigene Mail-Adresse von dem Identitätsdiebstahl betroffen ist.

Auch wenn man nicht betroffen ist, sollte man Passwörter regelmäßig ändern und nicht das selbe Passwort für verschiedene Seiten nutzen. Weitere Tipps zur Passworterstellung gibt es hier.

Mein Alltag ohne Desktop-Rechner

Vor einem Monat verabschiedete sich mein heimischer Desktop-PC mit einem leisen puffen aus meinem Leben. Da ich beruflich im Januar sehr stark eingespannt und Abends erst spät zuhause war, hatte ich noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Überraschenderweise fehlt er mir aber auch nicht sehr. Oder doch? Weiterlesen

Prismgate – Amerikanischer Botschafter: „We played by the rules“

Tilo Jung hat vor einiger Zeit mit „Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte“ ein Interviewformat auf Youtube gestartet, indem Politkern Fragen unter diesem Motto stellt. Ich mag diese Interviews sehr und finde dieses Format richtig und wichtig. Wenn ihr es noch nicht kennt, klickt verdammt nochmal auf den Link oben und zieht euch ein paar Folgen rein! ;-)

Zurück zum Thema. Tilo hat im April den scheidenen amerikanischen Botschafter Philip D. Murphy interviewt und ihm am Schluss Zuschauerfragen gestellt. Die erste Antwort des Botschafters finde ich mittlerweile bemerkenswert, auch wenn es da „nur“ um FISA ging:

Weiterlesen