Schlagwort-Archive: Android

App-Update bei Producteev

Vor wenigen Tagen twitterte ich:

Jetzt muss ich zugeben, daß ich Producteev wieder eine neue Chance gegeben habe. Die Erinerungen per Mail und die Möglichkeit eine Aufgabe ebenfalls per Mail als erledigt zu kennzeichnen oder die Frist zu verschieben, haben sich als sehr hilfreich in meinem täglichen Arbeitsprozess erwiesen. Gtasks kann das nicht. Trotzdem nervt mich weiterhin die fehlende (oder nicht funktionierende) automatische Synchronisierung mit der Android-App und mit dem Aufgabenplaner von Google.

Gestern wurde ein App-Update für Android veröffentlicht, das laut Changelog die Probleme mit der App-Synchronisierung angehen soll:

Neue Funktionen in dieser Version:

RELEASE v1.1.8: UI/UX Improvements
– new workspaces screen
– new input for task, dashboard, note, label and subtask
– new popins design
– new filter per user
– filters saved per workspace
– new deadline screen
– stability improvements
– sync engine improvements

Ich teste das Ganze mal heute und werde dann berichten.

Update: Anscheinend synchronisiert die Android-App jetzt wenigstens beim Starten. Im Hintergrund synchronisiert allerdings nach meinen Beobachtungen nichts. Naja, ich bin zum Glück nicht auf die Push-Funktion angewiesen, sondern lasse mir Erinnerungen per Mail schicken. So kann ich Fristen im Browser auf dem Desktop-PC trotzdem weiter ändern, ohne die App jedesmal synchronisieren zu lassen.

ICS fürs HTC Desire nun in Version 0.16

Von der von mir genutzten Android 4-ROM für mein (mittlerweile in die Jahre gekommene) HTC-Desire ist heute auf XDA-Developers die Version 0.16 erschienen. Auffälligste Neuerung ist nun die Möglichkeit des Tethering. Die Radio-Funktion funktioniert weiterhin nicht, was mir aber herzlich egal ist. Ich bin immer noch mit Version 0.8 höchst zufrieden, werde jetzt aber bald mal updaten.

Dinge erledigen

Ich arbeite in einem Saisonbetrieb. Soll heißen, das ich im Frühling nichts, aber auch gar nichts zu tun habe und ab August nicht mehr weiß, wie ich meine Arbeit in „nur“ 10-13 Stunden am Tag schaffen soll. Zig Telefonate am Tag – oft auch mehrere gleichzeitig -, unzählige Aufgaben, die erledigt und/oder deligiert werden wollen und E-Mails ohne Ende. Die reine Informationsflut also.

Früher habe ich ganz klassisch einen A5 Ringbuchblock und einen Kugelschreiber benutzt, um mir Dinge am Schreibtisch zu notieren. Da ich aber auch viel außerhalb meines Büros erledigen muss und währenddessen über mein hassgeliebtes schnurloses Telefon erreichbar bin, hatte ich immer lose Zettel im Sakko auf denen ich mir während meiner Touren durch den Betrieb so allerhand notierte – mit dem Ergebnis, das am Ende des Tages oft mit einer ausgebeulten Sakkotasche am Schreibtisch saß und die Notizen erstmal aus vier Taschen herauskramen, sortieren und aufarbeiten musste (wenn ich sie nicht im Stress verloren hatte). Meine Lösung war die Anschaffung eines Notizbuches für die Westentasche. Ganz einfach, ganz klassisch. Ein Moleskine. Darin notierte ich mir alles und es war auch teuer genug das ich darauf achtete es bloß nicht aus der Hand zu legen. Bloß blöd, das ich manche Notizen nicht rechtzeitig genug nachlas. Und so schrieb ich mir E-Mails, die ich mir auf Wiedervorlage setzte, um mich rechtzeitig an etwas zu erinnern. Da ich aber, wie oben geschrieben, sehr oft im Betrieb unterwegs bin, las ich manche Erinnerung nicht rechtzeitig. Etwas zeitgemäßes musste also her. Etwas, was ich auch mobil mit dem Smartphone nutzen konnte.

Als überzeugter Google-Nutzer lag Googles Aufgabenverwaltung natürlich auf der Hand. Womit ich dann wieder vor dem Problem der automatischen Erinnerung stand, denn ich lagere halt Dinge gerne aus meinem Kopf in Form von Notizen aus. Schließlich entdeckte ich Producteev, einen sehr guten Taskplaner, der auch Erinnerungsmails an mein Handy schickt. Allerdings stört mich die fehlende Synchronisierungsmöglichkeit mit Google Tasks. In den Kommentaren eines Blogbeitrages von Cashys Blog, bin ich auf die Android-App Gtasks aufmerksam geworden und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Synchronisierung mit Google Tasks, automatische Erinnerungen, schlanke App – für mich perfekt.

Was nutzt ihr für Hilfsmittel zur Aufgabenbewältigung?

Google+ Update

image

Ich weiß noch nicht wie ich das neue Design der Google+-App für Android finden soll. Am Anfang war ich wie erschlagen von der neuen Ansicht der Timeline, jetzt finde ich es irgendwie ganz nett.
Mir fehlt allerdings noch die Möglichkeit erstellte Seiten mit der App zu verwalten.

Desire mit Eiscremeschnitte

Der Spieltrieb und die Neugier ließ mich seit dem “Rooting-Wochenende” nicht mehr los. Als ich merkte wie leicht sich ein Backup wieder herstellen ließ, folgte ich einen Tipp meines Vaters, um Android 4, also IceCreamSandwich (ICS) auf mein Desire zu bringen. Von XDA Developers downloadete ich mir die Version 0.8.1 dieser ROM und installierte sie gestern zwischen Frühstück und Aufbruch zur Arbeit.
Bis jetzt bin ich begeistert. Nachdem ich alle Berichte über ICS geflissentlich ignorierte und nicht zur Kenntniss nahm, weil ich ich nicht dachte, daß es jemals auf dem alten Desire als Update von Vodafone, bzw. HTC bereitgestellt wird, ist die Überraschung, bzw. Begeisterung umso höher. Alles klappt (bislang) tadellos. Das einzige was mit dieser ROM nicht funktioniert ist das Radio und Tethering. Da ich diese beiden Funktionen nicht benötige, vermisse ich sie auch nicht.
Besonders angetan bin ich von der Aufschlüsselung des Daten- und des Stromverbrauches nach App.

Auch sind die Einstellungsmöglichkeiten viel größer als bei Android 2.2.2. Das Design sieht besser aus und die in jedem Textfeld verfügbare Spracheingabe ist der Hammer! Ich sehe mich jetzt schon faul auf der Couch liegen und dabei den nächsten Blogbeitrag oder Mail in mein Handy diktieren.
Eines gilt es aber zu beachten. Bei der von mir installierten ROM handelt es sich um eine BETA, die sehr oft aktualisiert wird und nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Der Entwickler weißt im Forum darauf hin, daß man bei einem Update das Handy vorher wipen sollte, was natürlich mit einem totalen Datenverlust einhergeht. Bislang streube ich mich ein wenig davor, weil dann auch meine gesammelten Verbrauchsdaten der mobilen Datenverbindung weg sind (ich bin halt ein Datenmessi). Heute Abend werde ich mal nach einer Möglichkeit suchen diese Daten zu sichern, um sie dann auf dem geupdateten Systen wiederherzustellen.