Wir in Westeuropa gehören im Weltvergleich zu den reichsten Menschen der Erde. Trotzdem wollen wir für unsere (z.T. überzogenen) Konsumgelüste immer weniger Geld ausgeben. Das diese Immer-billiger-Mentalität voll auf Kosten anderer Menschen geht interessiert uns nicht, weil die ja schön weit weg außerhalb unseres Blickwinkels leben.
In England hat sich eine Frau bei Primark ein Sommerkleid für 13€ gekauft. Als sie nach dem Wäscheschild gesucht hat, fand sie einen eingenähten Hilferuf, der womöglich von einer Näherin stammen könnte:
Forced to work exhausting hours
Das Kleid will die Frau nun nicht mehr anziehen. Weil sie Schuldgefühle hat. Hoffentlich ist sie dann konsequent.
"Forced to work exhausting hours" sewn into clothing label – via @MetroUK http://t.co/9Z9PdeXFQK #sweatshop #labor
— Binah Palmer (@bppalmer) June 24, 2014
via Spex
Update 28.06.14: Primark behauptet das die Etiketten Fälschungen seien.